10ne

Taxo

Kleinkunstbühne Die 10ne in Bremerhaven Lloydstrasse 10, Bremerhaven, Deutschland

Taxo - das sind Petra Schwarz und Holger Rohr, ein unkompliziertes Singer/Songwriter Duo aus dem Norden unserer Republik. Obwohl Küstenkind, haben Petras Texte in erster Linie wenig mit der maritimen Landschaft zu tun. Ihre Geschichten sind hintergründig, regen zum Nachdenken an, legen dem Zuhörer aber genauso oft auch ein Schmunzeln auf die Lippen. Erlebnisse aus der eigenen Vergangenheit, positive Gedanken, ermutigende Worte, die auch ohne Reim einen leicht verständlichen Sinn ergeben. Lustige Anekdoten, die Steine zum Lächeln bringen würden, gäbe es solche in Ihrem Auditorium. Holger untermalt ihre Stimme mit viel Sensibitität, achtet darauf, dass Stimme und Worte ihren Platz im Vordergrund haben. Er vermittelt genau so unaufdringlich das Hörgefühl, dass niemand ein zusätzliches Instrument vermisst. Die Melodien sind tolle Ohrwürmer, bleiben sofort hängen, dann soll der Name es auch - Taxo Eigenes zu komponieren, zu texten, darin sehen Taxo ihre Zukunft; denn das ist der Seelenspiegel eines Musikers. Sollte man unbedingt eine Schublade füllen wollen, dann am ehesten mit folkigem Pop von zwei Musikern, die ihrer Leidenschaft frönen. Sie ernst nehmen, um Spaß und qute Laune zu verbreiten. Dem is nichts hinzuzufügen. Bitte zeigt uns beim Einlass einen Screenshot eurer online reservierten Tickets zum Scannen vor. Ihr könnt dieses auch gerne ausgedruckt mitbringen. Dabei bitte den QR Code mitbringen!Einlass ab 19:15 Uhr

Switch ON

Kleinkunstbühne Die 10ne in Bremerhaven Lloydstrasse 10, Bremerhaven, Deutschland

SWITCH ON aus Bremen  Radiotaugliche Melodien, die hängen bleiben, eingebettet in einen satten Americana Sound, zeichnen diese Akustik Band aus.  Die beiden, sich ergänzenden, Westerngitarren – auch mal mit Slides- oder Fingerpicking Styles – setzen echte Glanzpunkte im warmen Gesamtsound. Das Rhythmus Fundament, bestehend aus lediglich einem Schlagwerk „Yambu“, in Verbindung mit einem soliden, mitunter solistischem Bass, erzeugen eine Dynamik, die jeden Fuß mitgehen lässt. Getoppt wird das Ganze von den ausgefeilten Songs, allesamt aus eigener Feder, die sich, auch im Satzgesang, in ihrer Vielfältigkeit, nicht hinter den großen Namen zu verstecken brauchen.  SWITCH ON sind vier Charaktere, die durch pure Spielfreude und Präzision zu überzeugen wissen.  Michael : Gitarre, Vocals, Harp  Peter : Gitarre, Vocals  Goswin : Bass, Vocals  Rolf : Yambu, Vocals  Bitte zeigt uns beim Einlass einen Screenshot eurer online reservierten Tickets zum Scannen vor. Ihr könnt dieses auch gerne ausgedruckt mitbringen.Einlass ab 19:15 Uhr

Marno Howald

Kleinkunstbühne Die 10ne in Bremerhaven Lloydstrasse 10, Bremerhaven, Deutschland

Liedermacher Marno Howald Der augenzwinkernd polarisierende Liedermacher ausBremen bringt die Dinge musikalisch und textlich auf den Punkt!Dabei lässt er sich weder stilistisch noch inhaltlich dirigieren.Im Gegenteil, es wird kein Blatt vor den Mund genommen unddie Dinge werden ironisch-humorvoll beim Namen genannt.Marno Howald stand schon mit Konstantin Wecker auf der Bühneund ist ein ungewöhnlicher Musiker, der seine Songsmit seiner individuellen, authentischen und manchmal auchsarkastischen Handschrift skizziert. Es ist nicht so, dass er sichmusikalisch auf ein Genre festlegen ließe, das würde seineKreativität nur beeinträchtigen. Dennoch kann man seinen eigenenStil darin spüren, wie er seine Songtexte schreibt und was fürThemen er aufgreift. Manchmal mit einem Lächeln imMundwinkel, manchmal mit Melancholie aber manchmal auch mitder ungeschönten Wahrheit.Er ist ironisch, humorvoll, kritisch, frech, fragend, antwortend,liebend und leidend, autobiografisch und romantisch.Überraschend auf jeden Fall! Man weiß nie, ob ihm gerade derSchalk im Nacken sitzt oder ein politisches Thema "böse"skizziert wird weiter Info`s über Marno Howald findet ihr hier: Homepage Facebook Instagram YouTube Bitte zeigt uns beim Einlass einen Screenshot eurer online reservierten Tickets zum Scannen vor. Ihr könnt dieses auch gerne ausgedruckt mitbringen.Einlass ab 19:15 Uhr

Spohn mit Mannschaft – War schon schön

Kleinkunstbühne Die 10ne in Bremerhaven Lloydstrasse 10, Bremerhaven, Deutschland

Nach langer Pause - erst Corona, dann krankheitsbedingte Ausfälle in der Band, sind die Bremerhavener Urgesteine wieder zurück auf der Bühne. Spohn mit Mannschaft, das sind: Mit Songs und Geschichten aus vier Jahrzehnten. War schon schön... Aber es wird an diesem Abend nicht nur ein musikalischer Rückblick geboten. Auch aktuelle Songs finden ihren Platz im Programm. Ist schließlich immer noch schön, Musik zu machen... Am 22.07.23 bei uns in der 10ne. Die Vorfreude der Musiker ist groß. Und vielleicht schaut sogar der König von Lehe vorbei. Wird schon schön...  Bitte zeigt uns beim Einlass einen Screenshot eurer online reservierten Tickets zum Scannen vor. Ihr könnt dieses auch gerne ausgedruckt mitbringen. Dabei bitte den QR Code mitbringen!Einlass ab 19:15 Uhr

Takiwayra – abgesagt !

Kleinkunstbühne Die 10ne in Bremerhaven Lloydstrasse 10, Bremerhaven, Deutschland

Takiwayra Wir teilen Melodien von den alten Kulturen dieser Welt und auch Lieder, die wir im eigenen Herzen gefunden haben. Sie sind Liebesgedichte an Mutter Erde, Umarmungen des Ursprünglichen und Wilden, und Hingabe an das Leben. Die Worte sind neben Spanisch und Quechua auch auf Deutsch. Doch immer ist es die universelle Sprache in der Musik, die dein Herz und deine Gedanken berührt und für das alte Mysterium des Daseins öffnet. Takiwayra wurde 2016 in Peru gegründet. Wir sind von verschiedenen indigenen Traditionen unserer älteren Geschwister inspiriert, die das Gleichgewicht der Erde bewahren. Wir lernen von ihnen in tiefem Respekt.   weitere Info´s über Takiwayra findet ihr hier: YouTube Spotify Bitte zeigt uns beim Einlass einen Screenshot eurer online reservierten Tickets zum Scannen vor. Ihr könnt dieses auch gerne ausgedruckt mitbringen.Einlass ab 19:15 Uhr

Guido Osterndorff – Karussellanschieber

Kleinkunstbühne Die 10ne in Bremerhaven Lloydstrasse 10, Bremerhaven, Deutschland

Wir sitzen nicht immer auf der Schokoladenseite des Lebens! Wir mögen das bedauern… wir mögen uns aber auch trösten:  diese Seite des Lebens erzählt die besseren Geschichten! Bitte zeigt uns beim Einlass einen Screenshot eurer online reservierten Tickets zum Scannen vor. Ihr könnt dieses auch gerne ausgedruckt mitbringen.Einlass ab 19:15 Uhr

Maria Schüritz

Kleinkunstbühne Die 10ne in Bremerhaven Lloydstrasse 10, Bremerhaven, Deutschland

Der Lack ist ab - soulinspirierte Songs In intelligent-verträumten Liedern,theatralischen Chansons undgroovenden SoulRock-Songs reist MariaSchüritz unter die Oberflächen. Unterdem glitzernden Lack genießt sie dieSchönheit der Realität. Ihr Soundpulsierend, soulinspiriert und immerwieder überraschend; erinnert anKeimzeit, Rio Reiser oder Selig. Die Texte auf Maria Schüritz’ aktuellemAlbum "Der Lack ist ab" sind ebensogesellschaftsrelevant, wie die des Vorgängeralbums „Ich, dein Wahnsinn“. Beide sind in den Longlists für den Preis der deutschen Schallplattenkritik vertreten (Jahrespreis 2023,Vierteljahrespreis 2/2023 und 3/2019). Im November 2022 gewann sie den 1. Jurypreis desLiederwettbewerbs Hoyschrecke, im November 2023 erhält sie den Förderpreis der„Liederleute“. "Der Lack ist ab" war empfohlenes Album der Liederbestenliste – die Top 20 derdeutschsprachigen Liedermacher – im Januar 2023, mit Song-Platzierungen in den Top 10. Links zu Maria Schüritz:Homepage / YouTube / Facebook / Instagram Der Eintritt ist frei. Die Künstlerin freut sich sehr über eine "Hutspende" :) Bitte zeigt uns beim Einlass einen Screenshot eurer online reservierten Tickets zum Scannen vor. Ihr könnt dieses auch gerne ausgedruckt mitbringen.Einlass ab 19:15 Uhr

Skupa

Kleinkunstbühne Die 10ne in Bremerhaven Lloydstrasse 10, Bremerhaven, Deutschland

 T R I O        S K U P A       -       Balkan – Flamenco Fusion sind:Birgit Hoffmann             GeigeHendrik Jörg                 Akustische  GitarreGert Woyczechowski    Percussion, Hackbrett ... und bringen Musik aus dem osteuropäischen Raum, stilorientiert und doch frei interpretiert durch die Einflüsse der unterschiedlichen musikalischen Persönlichkeiten des Trios. So entstehen mitreißende Arrangements im Spannungsfeld von Balkan -,   Jazz -, Flamenco - Musik und freien Improvisationen. Energiegeladene Rhythmik variiert mit getragenen und seelenvollen Passagen, warmen Tönen folgen schräge Sounds. Und immer wieder zum Tanzen inspiriert, lauscht man im nächsten Moment wieder feinen Klängen von hoher Musikalität. Seit 2014 ist es der Band bei zahlreichen Konzerten gelungen, diese Vielfalt mit verschwenderischer Spielfreude vor einem breit gefächerten Publikum in konzertanter und tanzbarer Atmosphäre zu präsentieren. Links zu Skupa:Homepage / YouTube / Instagram Der Eintritt ist frei.Die Künstler freuen sich über eine "Hutspende" :) Bitte zeigt uns beim Einlass einen Screenshot eurer online reservierten Tickets zum Scannen vor. Ihr könnt dieses auch gerne ausgedruckt mitbringen.Einlass ab 19:15 Uhr

VocConBASS

Kleinkunstbühne Die 10ne in Bremerhaven Lloydstrasse 10, Bremerhaven, Deutschland

VocConBassder Name steht für ein minimalistisches Programm quer durch Genres und Zeiten. Bittersweet oder wie das Leben so spielt. Songinterpretationen z.B. von Feeling Good (Nina Simon), Aint no Sunhine (Bill Withers / Melody Gadot), Sitting on the Dock (Otis Redding), Both Sides now (Joni Mitchel), Creep (Radiohead). Hanne Herbst singt mit ihrer warmen präsenten Stimme und dem Blues im Herzen, soulful, jazzige Interpretationen der Songs. Michael Herbst begleitet sie dabei am Kontrabass. Sein Spiel reicht von jazzig spritzig bis smooth. Er nutz die Klangfülle seines Instrumentes, experimentiert und improvisiert gern.Begleitet werden Hanne und Michael von Friedhelm Volkens am Saxophon Der Eintritt ist frei. Die Künstler freuen sich über eine "Hutspende" :) Bitte zeigt uns beim Einlass einen Screenshot eurer online reservierten Tickets zum Scannen vor. Ihr könnt dieses auch gerne ausgedruckt mitbringen.Einlass ab 19:15 Uhr

JOHNA

Kleinkunstbühne Die 10ne in Bremerhaven Lloydstrasse 10, Bremerhaven, Deutschland

JOHNA „Postkarten“ – Zwischen deutschem Chanson und Pop-PoesieIN KOOPERATION MIT DEM KULTURAMT DER SEESTADT BREMERHAVEN JOHNA beherrscht es, das einfühlsame Spiel mit den Emotionen. Ihre Songs lassen ihre musikalischen Einflüsse wie Sarah McLachlan, Heather Nova oder Jewel erkennen, ohne zu kopieren. Sanfte Töne verbinden sich mit starken Botschaften, Lieder, die zum Nachdenken einladen oder einfach Spaß machen und die Gefühle tanzen lassen. In der Tradition der Singer/Songwriter verwurzelt, offenbart sie in ihrer Musik Gefühle und Gedanken, mal zart und zerbrechlich, mal stark und kämpferisch. Sie taucht in ihre Emotionen ein und lädt ihre Zuhörer/innen ein, das Gleiche zu tun: sich an das Gestern erinnern und das Morgen feiern, Gedanken spinnen und wieder loslassen, die Leichtigkeit und Wärme des Lebens annehmen genau wie die Schwere. Die Arrangements begeistern mit ihrer oft melancholischen Grundstimmung, die sich sowohl in den Lyrics auch als in dem gekonntenSpiel mit den stilistischen Facetten zeigt – zeitlos schöne Musik, die Tiefgang und Leichtigkeit vereint und dabei auf mitreißende Art ursprünglich und ehrlich ist! „Postkarten“ ist wie ein musikalisches Poesiealbum, ein buntes Bouquet an Songs, das JOHNA noch persönlicher zeigt als zuvor. Kein Filter, keine Sprache, die etwas verstecken können. Pur und direkt. Links zu JOHNAHomepage / YouTube / Facebook / Instagram