Musik
Vergangene Veranstaltungen
CAN´t STOP – Jazzsextett
Kleinkunstbühne Die 10ne in Bremerhaven Lloydstrasse 10, BremerhavenCAN’t STOP Sie können’s nicht lassen. Jeden Donnerstag am späten Nachmittag treffen sich sechs Männer aus Bremerhaven und Landkreis im Probenraum und machen Jazz. Achim Lehmker am Schlagzeug, Stefan Wüstenbecker am Kontrabass, Jürgen M. Gorges am Piano, Stefan Eltermann an der Gitarre, Udo Regente an Flügelhorn und Trompete und Christian Wiegand am Saxophon. Gespielt werden Jazz-Standards aus verschiedensten Epochen. Jeder bringt was ein und die Gruppe entscheidet, ob das Stück passt oder nicht. So spannt sich das Repertoire dann von Polka Dots And Moonbeams (van Heusen, 1940) über Equinox (Coltrane, 1964) bis hin zu Moondance (Morrison, 1970)…und endet dort nicht. Wer also Lust auf handgemachten Jazz hat, kann am Samstag, den 11.02.23 ab 20:00 Uhr CAN’T STOP im Club „Die 10-ne“ in der Lloydstraße 10 in Bremerhaven hören. Der Eintritt ist frei. Die Band wird den "Hut herumgehen lassen" und sich über eine Spende sehr freuen :) Plätze können trotzdem gerne über den "kaufen Button" reserviert werden. Bitte zeigt uns beim Einlass einen Screenshot eurer online reservierten Tickets zum Scannen vor. Ihr könnt dieses auch gerne ausgedruckt mitbringen.Einlass ab 19:15 Uhr
Bornzero
Kleinkunstbühne Die 10ne in Bremerhaven Lloydstrasse 10, Bremerhaven"Der ungekrönte König der horizontalen Gitarre" (AZ 9/2013) „Psychodelic Freestyle guitar“ nennt der Marburger Gitarrenvirtuose, Sänger und Songschreiber Dieter Bornschlegel seine elektroakustische Soloperformance. Er war Gitarrist von GURU GURU und ATLANTIS, und avancierte in den 70ern deswegen sogar mal zu den besten Rockgitarristen in unserem Land. Heute versucht er auf der Akustikgitarre und selbstentwickelter Spieltechnik seinen eigenen Kosmos aus tanzbaren Pop Songs mit Space und Raum für Improvisationen zu er-finden. Bereits 1966, im Alter von zwölf Jahren, gab Bornschlegel, der seit seinem siebten Lebensjahr Gitarre spielt, sein erstes öffentliches Konzert mit der Dortmunder Band „The Dead Cops“ (später „Prestige“) gemeinsam mit seinem Bruder Josef Bornschlegel (Bass).Mitte 1971 bis 1974 war er Mitglied der insbesondere in den USA und England erfolgreichen Hamburger Band Atlantis. Von 1976 bis 1979 und später noch einmal zwischen 1994 und 1997 stand Dieter Bornschlegel mit der einflussreichen Krautrockband Guru Guru auf internationalen Bühnen. Von 2001 bis 2005 arbeitete er mit "Dein Schatten" an einem Gothic-/Industrial Soloprojekt. Bornschlegel lebt in Marburg und ist zurzeit mit einer elektroakustischen Soloperformance auf Tour. "Der ungekrönte König der horizontalen Gitarre" (AZ 9/2013)"Er sitzt passgenau zwischen allen Stühlen" (Kultur News!) "der Mann mit dem ganz eigenen Kopf" (Rolling Stone)Dieter (Bornzero) Bornschlegel:HomepageVideo Links Bitte zeigt uns beim Einlass einen Screenshot eurer online reservierten Tickets zum Scannen vor. Ihr könnt dieses auch gerne ausgedruckt mitbringen.
Mirko Santocono – entfällt leider!
Kleinkunstbühne Die 10ne in Bremerhaven Lloydstrasse 10, BremerhavenWir informieren hier, wenn es einen Ersatztermin gibt! Der Singer-Songwriter mit Herz In einer Zeit voller Krisen und Ängsten sticht Mirko Santocono mit seiner Empathie und seinem Mitgefühl hervor. Neben seiner Musik, die einen hohen Anspruch auch an ernstere Themen hat, rettet der sympathische Singer-Songwriter Ukrainer aus den Krisengebieten Europas. "Ich möchte für meine Mitmenschen dasein und mit meiner Musik das Leid der Menschen verringern", sagt Santocono. Nach dem ersten Album "Meine Zukunft ist anders", welches 2019 erschienen ist und der erfolgreichen Single „Tanzen“, die im Frühjahr 2021 über 15 Wochen in den offiziellen deutschen Airplay-Charts (kons.) in den Top 30 stand, konnte Mirko Santocono mit "Es wird wieder hell" den nächsten Erfolg verbuchen. Der Song "Es wird wieder hell", den Mirko mit Jonny vom Dahl und Stefan Weith schreiben durfte wurde in den legendären Kangaroo Studios (Edo Zanki) in Karlsdorf von Thomas Mark produziert. Der Song lässt erahnen, was die Fans und Hörer auf dem neuen Album erwartet. „Es wird wieder hell“ erzählt, dass man in ausweglosen Situationen nicht den Mut verlieren, sondern mit voller Kraft positiv nach vorne schauen soll. Das Musikvideo unterstreicht die Thematik des Songs und zeigt in visuellen realen Szenen, wie man aus einer Depression wieder zurück ins Leben findet. Mirko Santocono hat unter anderem Live-Erfahrung als Support von u.a. Giovanni Zarella und Nico Santos. Hier findet ihr weitere Infos zu Mirko Santocono: https://www.mirkosantocono.com/homehttps://www.youtube.com/channel/UCColG8OTtY1wARjJmuBYcDw/featuredhttps://www.facebook.com/mirko.santoconohttps://www.instagram.com/santoconomirko/?r=sun1 Bitte zeigt uns beim Einlass einen Screenshot eurer online reservierten Tickets zum Scannen vor. Ihr könnt dieses auch gerne ausgedruckt mitbringen.